Ökonomik und Gesellschaft: Festschrift für Gerd-Jan Krol by Dirk Loerwald,Maik Wiesweg,Andreas (Eds.) Zoerner,Andreas

By Dirk Loerwald,Maik Wiesweg,Andreas (Eds.) Zoerner,Andreas Zoerner

von Hans-Jürgen Albers Gerd-Jan Krol, Professor für Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik am Ins- tut für Ökonomische Bildung (IÖB) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster wird sixty five Jahre alt. Mitarbeiter, Freunde und Kollegen nehmen dies zum Anlass, mit dieser Festschrift sein wirtschaftswissenschaftliches und wirtschaf- didaktisches Lebenswerk zu würdigen. Die Ehrung gilt einem allseits hoch - schätzten Wissenschaftler und Kollegen, der wie kaum ein anderer die wi- schaftsdidaktische Diskussion der vergangenen Jahrzehnte geprägt und die E- wicklung der Wirtschaftsdidaktik in Forschung und Lehre gefördert hat. 1943 in Bentheim (Niedersachsen) geboren, studierte Gerd-Jan Krol nach dem Abitur in Nordhorn Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster. Nach dem Abschluss als Diplom-Volkswirt begann er seine wissenschaftliche Laufbahn als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftstheorie (Prof. Dr. Jochen Schumann), am Institut für Genoss- schaftswesen (Prof. Dr. Erich Böttcher) und – ab 1970 – als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent am Lehrstuhl von Professor Dr. Bernhard Gahlen, Universität Augsburg. Seine merchandising 1971 zum Dr. rer. pol. an der Westfä- schen Wilhelms-Universität wurde mit dem Fakultätspreis ausgezeichnet. 1974 erfolgte die Berufung an die Pädagogische Hochschule Westfalen-Lippe, Abt- lung Münster, auf den Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaft und die Didaktik der Wirtschaftslehre (Schwerpunkt Wirtschaftspolitik). Seit 1980 ist Gerd-Jan Krol Professor im Institut für Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik, ab 01. 01. 2000 im Institut für Ökonomische Bildung der Universität Münster.

Show description

Read more

Einzelkinder oder Geschwisterkinder. Soziale und by Nadine Lames

By Nadine Lames

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, notice: 2,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, summary: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss der Geschwisterkonstellationen auf die Erziehung und Sozialisation der Kinder. Sie behandelt die ausgewählten Aspekte in Bezug auf die Kindheit der Einzel- und Geschwisterkinder, denn eine weitergehende Betrachtung würde einen zu großen Umfang erreichen. Außerdem werden die meisten tiefer reichenden Veränderungen in der Entwicklung schon in der Kindheit durchlaufen, sodass eine solche Betrachtung durchaus reizvoll ist. Die Fragestellung der Abhandlung ist: Welche sozialen und erzieherischen Einflüsse ergeben sich, wenn guy mit oder ohne Geschwister aufwächst und bestehen auch erkennbare Unterschiede, wenn guy nur eines oder mehrere Geschwister hat? Genau diese Frage soll nun näher gehend bearbeitet werden. was once aber genau muss hierzu betrachtet werden? Zunächst einmal wendet sich die Arbeit den Daten und Fakten der verschiedenen Familienformen zu. Hierbei werden der Begriff der Familie sowie die Entwicklung dieser, immer mehr hin zu Ein-Kind-Familien, kurz erläutert. Außerdem werden die Begriffe der Sozialisation und der Erziehung näher definiert. Des Weiteren werden die Eigenheiten und Vorurteile des Einzelkindes sowie der verschiedenen Geschwisterkonstellationen erwähnt.
Im Hauptteil steht der Vergleich der verschiedenen Charaktere im Vordergrund. Dieser ist in den sozialen und sozialpsychologischen Aspekt sowie den erzieherischen Aspekt gegliedert. Zu Ersterem gehören die Familie und das Familienklima, der Umgang der Kinder mit ihrer Außenwelt sowie die Bedeutung ihrer place innerhalb der Familie. Hierbei steht die Frage nach den Unterschieden in der Entwicklung und Sozialisation der unterschiedlichen Kinder ganz vorne. Zum weiteren Aspekt gehören die Erziehungsmethoden der Eltern sowie die außerfamiliäre Erziehung. Hier steht vor allem der Vergleich der erzieherischen Entwicklung im Vordergrund.
Am Schluss steht ein Fazit zu den Ergebnissen der erarbeiteten Antworten auf die Frage nach den Entwicklungsunterschieden zwischen den Einzel- und Geschwisterkindern. Des Weiteren sollen die zuvor aufgestellten Thesen entweder bestärkt werden oder eventuell widerlegt werden.

Show description

Read more

Selbstreguliertes Schreiben: Schreibstrategien erfolgreich by Maik Philipp

By Maik Philipp

Texte zu schreiben, das fällt vielen Schülern ausgesprochen schwer. Das können Lehrer/innen durch das Vermitteln von Schreibstrategien ändern – und zwar in allen Schulstufen und Schulformen. Schreibstrategien sind mentale Werkzeuge, die nachweislich und nachhaltig Textprodukte verbessern und und Schreibprozesse optimieren.

In diesem Buch werden Schreibstrategien systematisiert und ihre Vermittlung im Unterricht zum zentralen Gegenstand gemacht. Sie erhalten Hintergrundwissen zu Schreibkompetenz, -entwicklung und -förderung. Es stehen mehr als 20 Schreibstrategien für die kombinierte Lese- und Schreibförderung zur Verfügung.

Show description

Read more

Zugang zu Berufen und Lohnungleichheit in Deutschland by Andreas Haupt

By Andreas Haupt

Andreas Haupt untersucht, warum Arbeitnehmer in unterschiedlichen Berufen unterschiedliche Löhne beziehen und warum sich die Lohnungleichheit in Deutschland immer mehr erhöht. Er analysiert  die Wirkung berufsspezifischer Marktzutrittsbarrieren, die sich in Rekrutierungsschemata von Firmen äußern können, bei der in hohem Maße Bewerber mit einem spezifischen Berufsabschluss in Betracht gezogen werden (wie z. B. bei Ingenieuren oder Bankfachleuten). Sie finden sich aber auch in gesetzlich verankerten Vorschriften, so genannten Lizenzen, über die Rekrutierung von Ärzten, Richtern oder Logopäden. Der Autor weist nach: Je stärker die Marktzutrittsbarrieren sind, desto höher sind die Löhne der Arbeitnehmer im Beruf; desto geringer ist die Lohnungleichheit innerhalb des Berufs und desto geringer sind Lohndifferenzen unter anderem zwischen Männern und Frauen innerhalb des Berufs.

Show description

Read more

Der Einfluss von Heimtieren auf die Entwicklung von Kindern, by Sabine Mirring

By Sabine Mirring

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, be aware: 1,5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 146 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In welchen Lebenswelten, unter welchen Bedingungen müssen Kinder heute die ‚Aufgaben des Großwerdens meistern’? Inwiefern können Tiere zu einem gesun-den Verlauf der Entwicklung von Kindern beitragen? Diesen Fragen wird in der vorliegenden Arbeit nachgegangen.

Die Umfeldbedingungen und Anforderungen heutiger Kindheit unterscheiden sich massiv von denen vorangegangener Generationen. In Fachkreisen sind für die bedeutsamsten Modernisierungstendenzen von Kindheit und die damit verbundenen veränderten Entwicklungsbedingungen in den letzten Jahren verschiedene Begriffe geprägt worden, die zunächst einer eingehenden Betrachtung unterzogen werden. In einer theoretischen Auseinandersetzung mit der Lebensphase Kindheit werden eingangs aus einer interdisziplinären und ressourcenorientierten Perspektive neuere Erkenntnisse der modernen Kindheitsforschung dargestellt.

Es stellt sich die Frage, welchen protektiven Faktoren für eine gesunde Entwicklung von Kindern unter modernen Lebensbedingungen eine besondere Bedeutung zu-kommt: Welches ‚Rüstzeug’ benötigen Kinder in ihrer modernen Lebenswelt? Wie können Heimtiere dazu beitragen, kindliche Ressourcen zu stärken?

Im zweiten Teil der Arbeit wird zunächst eine grundlegende Darstellung der kulturgeschichtlichen Entwicklung der Mensch-Tier-Beziehung vorgenommen. Dabei ist es unmöglich, alle Aspekte umfassend zu beschreiben, denn die Beziehung zwischen Menschen und Tieren gestaltet sich ähnlich facettenreich wie zwischenmenschliche Interaktionen: „gesellig und freundschaftlich wie utilitaristisch und nutzungsorientiert, zugewandt und liebevoll wie feindselig und gewaltförmig, kooperativ und hilfreich wie konkurrent, belastend und schädigend“ .
Nachfolgend werden die wichtigsten Stationen der tiergestützten Pädagogik und Therapie nachgezeichnet.

Show description

Read more

Methodenlernen in der Schule: Leitfaden zur Förderung by Heinz Klippert

By Heinz Klippert

Die Wichtigkeit des Methodenlernens in der Schule ist mittlerweile unumstritten. Das bestätigen sowohl die aktuellen Bildungspläne und Bildungsstandards als auch die neueren Befunde der Lernforschung.

Das Buch beleuchtet, wie die angesagten Lern-, Kommunikations- und Teamtrainings à los angeles Klippert schulintern organisiert und umgesetzt werden können. Ein Leitfaden mit bewährten Strategien und Tipps sowie Möglichkeiten der Lehrerentlastung.

Show description

Read more

So könnte dein Jahr 2050 in Leipzig aussehen - Eine by Leandra Merlin

By Leandra Merlin

Selbst ist der Roboter: Die Zukunft ist nah und doch so fern. Mit diesem Buch gehen wir der Zukunft in Leipzig ein bisschen auf die Spur. Vor allem das Leben einer Stadt wird allein durch die technische Entwicklung anders als heute sein - Zwar werden wir noch nicht zum Supermarkt fliegen können aber das grundlegende Bild einer Stadt wird durchaus verändert.
Um einen kleinen Einblick in das Jahr 2050 geben zu können, müssen wir allerdings erst mal in die Vergangenheit reisen und die bisherige Entwicklung verstehen? was once macht eine Stadt aus? Wir beschäftigen uns mit den zentralen Fragen und zeigen auf, was once für die Entwicklung eines Stadtbildes verantwortlich ist.
Im Anschluss daran tauchen wir ein in die Welt des technischen Fortschritts: Vor allem im Bereich shipping wird sich viel verändern. Werden wir noch immer selbst fahren, oder werden wir gefahren? Erfahren Sie über die Bedeutung der künstlichen Intelligenz und stellen Sie sich vor wie Roboter langsam eine Rolle in unserem Leben einnehmen werden.
Letztendlich kommt sowieso immer alles anders als guy denkt, aber guy wird ja wohl noch träumen dürfen.

Show description

Read more

Aufgabensammlung Mittelstufe und Realschule: by Marco Schuchmann

By Marco Schuchmann

In diesem Buch wurden viele Aufgaben mit Lösungen und Lösungserklärungen für die Mittelstufe und auch für die Realschule zusammengestellt. Die Aufgabenstellungen sind nicht speziell auf eine Schulform zugeschnitten, da in diversen Schulformen zum großen Teil die gleichen Inhalte vermittelt werden, nur dass in der Mittelstufe bei einigen Aufgaben der Schwierigkeitsgrad höher ist. Aufgaben mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad wurden rot gekennzeichnet. Im Wesentlichen wurden aber in diesem Buch Aufgaben erstellt, die zum grundlegenden Verständnis der Mathematik der Klassen 6 bis 9/10 wichtig sind.
Das Buch ist auch eine Ergänzung zum Buch „Jetzt lerne ich Mathematik für die Mittelstufe“, welches überwiegend Erklärungen und Beispiele enthält. In beiden Büchern sind viele Erklärungen, wichtige Hinweise für bestimmte Aufgabentypen, Aufgabenbeispiele mit Lösungstipps und Grafiken zu finden. Bei allen Beschreibungen steht im Vordergrund, dass diese für Schülerinnen und Schüler möglichst verständlich sind, weshalb auch oft Zwischenschritte bei Umformungen dargestellt werden.

Show description

Read more

Qualitative Interviews (German Edition) by Sabina Misoch

By Sabina Misoch

Qualitative interviews are a key device in glossy examine perform. What are the several varieties of the qualitative interview? Which technique is appropriate for which scenario? How does one behavior qualitative interviews in perform? The e-book solutions those and different questions by means of providing methodological ideas and varied interview tools with schemata, figures, and examples, in addition to a dialogue in their benefits and disadvantages.

Show description

Read more

Die Bedeutung der Thematisierung von sexueller Vielfalt und by Nicoline Rohweder

By Nicoline Rohweder

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, notice: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, summary: Im Rahmen dieser Ausarbeitung wird literaturgestützt die Forschungsfrage beantwortet: Welche Bedeutung gewinnt die Thematik der sexuellen Vielfalt in der Fachschule für Sozialpädagogik und wie kann eine Thematisierung in Lehr - Lernarrangements gelingen?
Ziel und Schwerpunkt dieser Ausarbeitung ist es, die Bedeutung der Thematisierung von sexueller Vielfalt aufzuzeigen und weiterführend Möglichkeiten für eine gelungene Einbettung und Bearbeitung im Unterrichtsgeschehen vorzustellen.

Homosexualität wird dabei exemplarisch, als eine Facette der sexuellen Vielfalt bearbeitet, wenngleich unter diesem Begriff verschiedenste Konzepte der sexuellen Selbstbestimmung gefasst werden, die es jederzeit mitzudenken gilt. Beispielhaft sind hierfür die Lebensformen der Trans*, Intersexualität zu nennen, die jedoch aufgrund der noch recht mangelhaften wissenschaftlichen Bearbeitung nicht intensiver in diese Ausarbeitung einfließen.

Schlussendlich werden Möglichkeiten und Formen der Thematisierung aufgeführt und im abschließenden Fazit die Kernthesen gebündelt aufgeführt, um eine Antwort auf die eingangs erwähnte Fragestellung zu finden.

Show description

Read more