Qualität im Kinderfernsehen: Beurteilung von by Sara Signer Widmer
By Sara Signer Widmer
Soziologie des Managements. Coporate Social Responsibility: by Rodrigue Bienvenue Nanfack
By Rodrigue Bienvenue Nanfack
Die Idee der gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmensmanagements kann als Reaktion auf die Kritik einer immer stärker gewinnmaximierenden Ausrichtung gewertet werden. Unternehmen nutzen diesen Ansatz, um ihre popularity zu verbessern, d.h. dass die Herausforderungen von Unternehmen hierbei im Kern darauf beruhen, ethische Ansprüche und erwerbswirtschaftliche Prinzipien zu harmonisieren. Unternehmen steigern somit ihre popularity, Integrität und vor allen das Vertrauen seitens der Gesellschaft.
Die Frage, die sich stellt, lautet, inwiefern Unternehmen und vor allem Konzerne gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, wenn sie Shareholder-Value-orientiert sind, hohe Gehälter an ihre supervisor zahlen und an manchen Stellen sogar unverantwortlich der Gesellschaft gegenüber handeln. Diese examine versucht, die Frage anhand des empirischen Beispiels der Deutschen financial institution als weltweit agierender Konzern zu beantworten. Hierbei werden die gesellschaftliche Verantwortung und die Managementstrategie der Anspruchsgruppen analysiert.
Prozesse: Formen, Dynamiken, Erklärungen (German Edition) by Schützeichel,Jordan,Rainer Schützeichel,Stefan Jordan
By Schützeichel,Jordan,Rainer Schützeichel,Stefan Jordan
Geschlechterdifferenzen im Bildungssystem: Jahresgutachten by vbw-Vereinigung der Bayerischen Wirtscha
By vbw-Vereinigung der Bayerischen Wirtscha
Der Zufall, das Universum und du: Die Wissenschaft des by Florian Aigner
By Florian Aigner
Transnationale Vergesellschaftungen: Verhandlungen des 35. by Hans-Georg Soeffner
By Hans-Georg Soeffner
Auf ihrem 35. Kongress feierte die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) ihr hundertjähriges Bestehen. Es galt, einen kritischen Rückblick auf die wechselvolle und auch problematische Geschichte der DGS zu verbinden mit aktuellen soziologischen Forschungen, neuen Fragestellungen und Theorien. Fraglos fordern „transnationale Vergesellschaftungen“ von einer nationalen Fachgesellschaft eine neue Ausrichtung und damit mehr als die bloße Übertragung überkommener Begrifflichkeiten, Forschungs- und Theorieansätze auf neue, globale Phänomene. Vielmehr geht es um eine bewusste Überprüfung, Weiterentwicklung und Erneuerung soziologischer Analyse.
Der vorliegende Band enthält die Beiträge zu der Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung sowie die Vorträge zu den Plenen, Vorlesungen, Foren, Festveranstaltungen, writer meets Critics- und Abendveranstaltungen. Die beigelegte CD-ROM enthält die Referate der Sektionssitzungen und Ad-hoc-Gruppen sowie die Beiträge zur Postersession.
Migration und Minderheiten in der Demokratie: Politische by Philipp Eigenmann,Thomas Geisen,Tobias Studer
By Philipp Eigenmann,Thomas Geisen,Tobias Studer
In Demokratien werden die Zugänge zur politischen und sozialen Partizipation über unterschiedliche Beteiligungsmöglichkeiten reguliert. Diese entfalten ihre Wirkung auch im Kontext von Migration. Allerdings kann Beteiligung nicht allein auf Fragen von Staatsbürgerschaft und politischen Rechten von Minderheiten reduziert werden. Vielmehr ist Demokratie mit vielfältigen individuellen und sozialen Lernprozessen verknüpft. Vor diesem Hintergrund untersuchen die Autorinnen und Autoren des Bandes in den Themenfeldern Staatsbürgerschaft, politische Partizipation, Zivilgesellschaft und Bildungsprozesse Facetten der Bedeutung von Migration und Minderheiten für demokratische Gesellschaften. Darüber hinaus enthält der Band Beiträge zu Grundlagen und Systematisierungen über Migration und Minderheiten in der Demokratie.
Bachelor | Master: Elementarbildung: Mit Online-Materialien by Diemut Kucharz
By Diemut Kucharz
Aus dem Inhalt:
• Grundlagen einer Elementardidaktik
• Sprachliche Bildung
• Mathematische Bildung
• Naturwissenschaftliches Denken
• Bildnerisch-ästhetisches Lernen
• Bewegung, Spiel und game in der Elementarbildung
War's das schon?: Wie Frauen ihre Chance verpassen (German by Monique R. Siegel
By Monique R. Siegel
Macht von Gewerkschaften in Zeiten der Globalisierung: by Linda Wisniewska
By Linda Wisniewska